DDoS-Angriffe werden immer häufiger und gefährlicher
Distributed-Denial-of-Service(DDoS)-Angriffe stellen Jahr für Jahr eine ernsthafte Bedrohung für die Cybersicherheit dar – sie sind endemisch im Internet, ähnlich wie eine Grippe oder Erkältung. Solche Angriffe können einen hohen Ressourcenverbrauch, Ausfallzeiten, Datendiebstahl und Umsatzverlust verursachen. Ein wirksamer Schutz ist unerlässlich.
Doch nicht alle Lösungen sind gleich. Viele DDoS-Schutz- und Ratenbegrenzungslösungen sind nicht in der Lage, schnell und global auf Bedrohungen zu reagieren und dabei erschwinglichen Schutz rund um die Uhr zu bieten.
Die Angriffe häufen sich
Cloudflare beobachtete im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 8,5 Millionen DDoS-Angriffe über seine Domains.
Der Durchsatz steigt
Während des NFL Super Bowl 2023 erreichte ein großer DDoS-Angriff mit 71 Millionen Anfragen pro Sekunde (RPS) ihren Höhepunkt – der größte jemals aufgezeichnete Angriff dieser Art.
Pakete werden zu einer Waffe
Das Ausmaß der Angriffe nimmt jährlich zu, wobei ein bemerkenswerter DDoS-Angriff Anfang 2024 mit 1,7 Terabit pro Sekunde auf dem Höchststand war.
Schnelle, effiziente und globale Sicherheitsebenen bieten zuverlässigen DDoS-Schutz
Die schnelle Erkennung und Reaktion – plus Traffic-Verarbeitung mit ultraniedriger Latenz – bieten rund um die Uhr kostengünstigen und zuverlässigen Schutz vor DDoS-Angriffen.
Schnell und flexibel
Erkennen Sie schädliche Bots und verfolgen Sie das Client-Verhalten in Echtzeit, um fast sofortige Antwortrichtlinien auszulösen. 100%ige lokale Verarbeitung und ein geringer Ressourcenverbrauch tragen zu einem kosteneffizienten Schutz bei.
Setzen Sie den globalen Schutz vor Ort und in der Cloud durch – mit der clusterweiten Awareness von HAProxy Fusion und des globalen Profilerstellungsmoduls (Global Profiling Engine, GPE) – sowie am Rand mit dem globalen Netzwerk von HAProxy Edge
Hochleistungsfähiger und anpassbarer Schutz
Das mehrschichtige Sicherheitskonzept der nächsten Generation von HAProxy hält Botnets und Missbrauch auf.
Einfache Antwortregeln mit ACLs schreiben
ACLs bestimmen das Routing-Verhalten anhand von Zeichenketten, Mustern, Anfrageraten und logischen Operatoren. Fechten Sie Traffic an, verweigern Sie ihn und leiten Sie ihn in Echtzeit um – mit minimaler Konfiguration. Wenden Sie benutzerdefinierte Regeln an und erzwingen Sie Umleitungen auf Basis von Stick-Table-Daten.
Verfolgen Sie Aktivitäten mit der globalen Profilerstellungsmodul (GPE)
Zeigen Sie das Client-Verhalten in jedem HAProxy-Cluster in Echtzeit an. Dynamisch generierte Zählerschwellen auf der Grundlage historischer Daten ermöglichen eine automatische globale Ratenbegrenzung und erweiterte Sicherheitsanalysen. Verfolgen Sie verdächtige Verhaltensmuster überall und handeln Sie.
Aktivieren Sie die schnelle Filterung mit PacketShield
Das HAProxy ALOHA PacketShield ermöglicht eine einfache, effiziente und kostengünstige Reaktion auf DDoS-Angriffe. Aktivieren Sie eine anpassbare Echtzeit-Paketfilterung in Leitungsgeschwindigkeit vor Ihren Load Balancern und Servern – ohne Unterbrechungen oder Fehlalarme.
Stoppen Sie Spam mit dem CAPTCHA-Modul
Unser natives CAPTCHA-Modul zeigt Clients eine Challenging-Seite an, um festzustellen, ob es sich um Menschen handelt. Weiten Sie die Unterstützung auf mehrere CAPTCHA-Anbieter aus, z. B. Google reCAPTCHA – auf Grundlage einfacher Regeln, die Sie in Ihren globalen HAProxy-Einstellungen festlegen.
Integrierter Schutz vor aufkommenden und dynamischen Bedrohungen
Anpassbarer, integrierter Bot-Schutz und Schutz vor Missbrauch, ohne das Konto zu plündern.
Stoppen Sie Bedrohungen, bevor sie Ihre Applikationen, APIs und KI-Dienste beeinträchtigen können. Definieren Sie Ratenbegrenzungen, Challenges und weitere Schutzmaßnahmen entsprechend Ihrem individuellen Traffic-Profil.
Bedrohungserkennung und Traffic-Filterung mit extrem niedriger Latenzzeit erfolgen innerhalb von Mikrosekunden, sodass die Benutzer von einem reaktionsschnellen Erlebnis profitieren.
Die umfassenden Sicherheitsfunktionen von HAProxy bieten vollständigen Schutz vor DDoS-Angriffen, API-Missbrauch, Applikationsangriffen und anderen gängigen Cybersecurity-Bedrohungen.
Die leistungsstarken Sicherheitsschichten von HAProxy sorgen für konstant niedrige Ressourcenbeanspruchung und Betriebskosten. Zuverlässiger und optimierter Schutz macht kostspielige Abwehrmaßnahmen überflüssig und sichert gleichzeitig den Umsatz.
Mehr erreichen mit HAProxy One
Die weltweit schnellste Plattform für Anwendungsbereitstellung und Sicherheit verbindet nahtlos Datenebene, Steuerungsebene und Edge-Netzwerk, um die anspruchsvollsten Anwendungen, APls und KI-Services in sämtlichen Umgebungen bereitzustellen.
HAProxy Enterprise
Eine flexible Datenebene, die leistungsstarkes Load Balancing, ein API-/Kl-Gateway, Kubernetes-Anwendungsrouting, erstklassige SSL-Verarbeitung und mehrschichtige Sicherheit bietet.
HAProxy Fusion Control Plane
Eine skalierbare Steuerungsebene, die die Verwaltung, Überwachung und Automatisierung von HAProxy Enterprise-Implementierungen mit mehreren Clustern, Clouds und Teams über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht.
HAProxy Edge
Ein sicheres Edge-Netzwerk, das ein globales ADN mit hoher Kapazität und durch maschinelles Lernen verbesserte Bedrohungsdaten bereitstellt, die die Sicherheitsebenen der nächsten Generation in HAProxy Fusion und HAProxy Enterprise unterstützen.
Erstklassige Erfahrung
Rund-um-die-Uhr-Support von echten Menschen! Wir sind die maßgeblichen Experten für HAProxy – einschließlich Edge-, Daten-, Kontroll- und Sicherheitsebenen. Wir tun, was auch immer nötig ist, damit Ihre Implementierung von HAProxy ein Erfolg wird.
Was sagen Benutzer über DDoS-Schutz und Ratenbegrenzung von HAProxy?
HAProxy erfasst die Tabellendaten aus unserem Cluster von Load Balancern präzise und auf Echtzeitbasis. Die Überprüfung der Tag-Werte in unseren Anmeldenachrichten erfolgt schnell, sobald unser Kunde sie sendet. Wir können die Schwellenwerte für die Ratenbegrenzung bei dynamischem Traffic problemlos ändern.
Durch den Aufbau eines PoP-Netzwerks auf der Basis von HAProxy könnten übergreifende Maßnahmen wie Authentifizierung, Autorisierung und Ratenbegrenzung an den Rand des Netzwerks verlagert werden. Sie haben die Zuverlässigkeit ihrer Dienste erhöht, die Beobachtbarkeit ihres Traffic verbessert und einzelne Fehlerquellen beseitigt.
Nahtlose Integrationenmit wichtigen Technologien
