
Features
Funktionsreicher Load Balancer / App Delivery Controller | |
Eine simples Interface, Konfigurationsassistente und -Templates | |
Cluster-Modus | |
Hohe Verfügbarkeit |

Nahtlose Integrierung
Der virtuelle ALOHA Load Balancer wurde so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jede Umgebung integrieren lässt.
Verfügbar als Image-File für folgende Hypervisors:
- VMware
- Microsoft Hyper-V
- Citrix XenServer
- KVM (Kernel-basierte virtuelle Maschine)
- Xen virtual image
HAProxy ALOHA Virtuelle Lizenzen
Virtuelle Lizenzoptionen bieten Ihnen die Flexibilität, die Ihr Unternehmen für ein ungehindertes Wachstum benötigt. Statt extra Kosten für überschüssige HTTP-Verbindungen zu zahlen, können Sie jederzeit Ihre aktuelle Lizenz und den zugehörigen Service-Level erweitern.
Lizenzen | 2K | 4K | 8K * | 16K * | 30K * | 50K * |
---|---|---|---|---|---|---|
L7 HTTP-Verbindungen / s | 2K | 4K | 8K | 16K | 30K | 50K |
L7 gleichzeitige Verbindungen | 10K | 20K | 40K | 80K | 120K | 160K |
SSL TPS (TLS 1.2) | 600 | 1,200 | 2,400 | 4K | 8K | 16K |
L4 Verbindung / s | 7,500 | 18K | 40K | 60K | 120K | 200K |
Empfohlene Hypervisors | Alle | Alle | Alle | Alle | Hyper-V vSphere | vSphere |
Empfohlener RAM Speicher | 2G | 2G | 2G | 2G | 4G | 8G |
Min vCPUs | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 to 4 | 2 to 4 |
* Die Leistung hängt vom Hypervisor ab. Bitte kontaktieren Sie uns für Details.
Technische Features
HAProxy ALOHA Virtual Load Balancer
ALOHA-Dokumentation
Schnellstart- und Konfigurations-Guide
Lernen Sie, wie Sie Ihr ALOHA-Gerät bereitstellen und konfigurieren.
ALOHA 12.5
Release Notes
User Guide
Support endet: November 2023
ALOHA 12.0
Release Notes
User Guide
Support endet: August 2021
ALOHA 11.5
Release Notes
User Guide
Support endet: November 2022